RRÖ Newsletter

 Liebe Rangers!
 

im heutigen Newsletter findet ihr folgende Themen:

  • Vorstellung Stammposten Linz

  • Bericht Kanuhajk Bürmoos

  • Bastelidee - Karottenauto

  • Info Internbereich Homepage

  • Plakat Eurocamp

Wir wünschen euch allen einen schönen und erholsamen Sommer! Den nächsten Newsletter gibt es dann wieder Mitte September.

 

Euer RRÖ Leitungsteam

Stammposten Linz

 

Der Stammposten Linz wurde im Jahr 1989 von Edwin Deliomini gegründet und lief bis 2007 ohne Unterbrechung. Der damalige Stammplatz war im Freizeitheim Gusental der FCG Linz in Matzelsdorf und danach noch in der FCG Linz. 2007 wurde der Stammposten aus diversen Gründen ruhend gestellt. Der Stammposten wurde 2019 durch Sven Funck und Manuel Deliomini reaktiviert.

Wir haben eine geniale Location am Biohof Fellinger in Puchenau, etwas außerhalb von Linz. Dort haben wir einen Lagerfeuerplatz mit Baumstämmen zum Sitzen, ein Eingangstor, einen Fahnenmast, ein Lager für unser Material und Zugang zu einem genialen Wald mit Hanglage.

Zurzeit sind wir ungefähr 40 Rangers und 9 Leiter. Wir treffen uns jeden zweiten Samstag von 14:30 bis 17:00 Uhr ganzjährig draußen! Wir haben ein Entdeckergruppe, eine große Forschergruppe, Kundschafter und Pfadfinder. In der Nähe unseres Lagerfeuerplatzes haben unsere Pfadfinder heuer unsere eigene Öklo Kabine (Toilette) aufgestellt, somit sind wir komplett autark.

Die Entdecker und Forscher haben im Wald ihre eigenen kleinen Lager, welche fast jeden Stammtreff besucht werden. Die Kundschafter machen ihre Lektionen meist beim Lagerfeuerplatz und nutzen den Wald und den Hofbereich für Gemeinschaftsspiele. Die Pfadfinder machen auch mal Aktionen außerhalb des Stammplatzes, wie z.B. Klettern in der Kletterhalle usw.

 

Was ist das Coolste bei RR Linz?

Neben den Stammtreffen im Winter (die sind wirklich „cool“) ist natürlich unser Platz mit Fahnenmast und Toilette enorm cool. Hier kann man einfach viel gemeinsam machen.

 

Worauf freut ihr euch besonders im kommenden Sommer/ im kommenden Jahr?

Die Pfadfinder und Kundschafter freuen sich natürlich am meisten auf unser Camp in Hochimst von 03.-08. August.

Für den Herbst planen wir ein Tipi am Stammplatz aufzustellen. Die Stangen dafür haben wir schon geschnitten. Das Tipi kann beheizt werden und ist sicher eine großartige Bereicherung für unsere winterlichen Stammtreffs.

 

Vielen Dank an alle Rangers und Leiter aus Linz für das letzte gemeinsame Jahr! Wir freuen uns auf den Herbst mit euch!

 

Kanuhajk Bürmooser Pfadfinder

 

Fünf Bürmooser Pfadfinder und Pfadranger haben gemeinsam mit drei Leitern die Salzach von Muntigl bei Salzburg bis zum Inn-Salzach-Blick unsicher gemacht.

Die Tour startete am Samstag um 9 Uhr mit einer Einschulung durch Alois und Herbert von RR Braunau und einer kleinen Proberunde. Anschließend wurden die Kanus bepackt und es ging los. Nach ca. einer Stunde hieß es aussteigen, um eine Sohlerampe zu umgehen. Die Gelegenheit wurde gleich für das Mittagessen genutzt. Im Anschluss ging es weiter, vorbei an Oberdorf und Laufen, rein in ein kurzes welliges Vergnügen. Alle haben die Stelle super gemeistert, kein Kanu kenterte, nass wurden trotzdem alle und danach hieß es erstmal Kanus ausschöpfen. Die restliche Strecke verlief ruhig und kurz vor Burghausen fanden wir einen schönen Schlafplatz, den wir, so dachten wir zumindest, ganz für uns allein haben würden. Am Wasser noch nicht zu erahnen, machten wir aber schnell Bekanntschaft mit dem Gelsenheer, das dort lebte und sich über das neue Nahrungsangebot mehr als freute. Feuer, Anti-Mücken-Spray und lange Kleidung schützten uns zumindest ein bisschen und das Grillen konnten wir trotzdem genießen. Ein paar Hartgesottene ließen sich das Baden in der Salzach nicht entgehen.

Auch unser Biwak hatten wir nicht für uns allein und trotz der heißen Temperaturen im Schlafsack wollte keiner diesen so recht öffnen und den Gelsen eine Angriffsmöglichkeit bieten. Die Stunden des Schlafes hielten sich in Grenzen und so waren wir nach einem Frühstück doch froh, wieder aufs Wasser zu kommen. Burghausen vom Wasser aus zu sehen, war eine neue Erfahrung und am Salzachdurchbruch kurz nach Burghausen wurde nochmal eine Pause eingelegt, um die imposante Landschaft zu genießen. Danach hieß es ordentlich paddeln, denn die Strömungsgeschwindigkeit wurde Richtung Inn immer weniger. Pünktlich zum Mittagessen haben wir dann unseren Ausstiegsort erreicht. Dort gab es noch eine wohlverdiente Gulaschsuppe, bevor wir wieder abgeholt wurden.

Für uns sieben Bürmooser war es der erste Kanuhajk und somit eine ganz besondere Erfahrung.

Danke an dieser Stelle an RR Braunau für die Kanus und Schwimmwesten, an Alois, der uns mit seinem Wissen begleitet hat und an Herbert für den Kanutransport.

 

Sabrina Juhn (RR Bürmoos)

Hier ein kurzes Video und ein paar Fotos:

Bastelidee - Karottenauto

 

Heute stellen wir euch ein Schnitzprojekt für die ersten Schnitzübungen mit schnellem Erfolgserlebnis vor:

Das Karottenauto.

Hier gibts die Anleitung zum downloaden.

 

 Viel Spaß beim Ausprobieren :).

Intern Bereich RRÖ Homepage

 

Wir haben den Intern Bereich der RRÖ Homepage reaktiviert. Dort findet ihr aktuell eine kleine Auswahl an Materialien, die euch in eurer RR Arbeit unterstützen können, wie

  • Anmeldeformulare

  • Dokumente zur Camporganisation

  • Eine Linksammlung zu Spielwebseiten

  • usw.

Um Zugang zum Intern Bereich zu bekommen, müsst ihr einen Benutzer anlegen, der von der Administration freigeschalten wird.

 

Falls ihr dort Dokumente vermisst oder Dokumente habt, die eurere Meinung dort hin gehören, dann schreibt uns gerne an office@royal-rangers.at 

Newsletter abonnieren
Abonnieren

Berichte

Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at.

Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich.

Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen.

Folge uns
Auf Instagram folgen
Julius-Fritsche-Gasse 44, Bürmoos, Austria
0660 115 76 05

Website besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken