RRÖ Newsletter 04/2025


Liebe Rangers und Newsletter-Leser!
 

Schön, dass du dir die Zeit für diesen Newsletter nimmst. Heute findest du diese Themen:

  • Termin POW WOW 2026

  • Palmsonntag Aktion Linz

  • Ostereier färben mit Naturmaterialien

     

Allzeit Bereit und Gut Pfad!

 

Euer RRÖ Leitungsteam


Österreichcamp POW WOW 2026

 

Wir freuen uns, dass es 2026 nach 8 Jahren wieder ein Österreichcamp geben wird. Das Hauptcamp findet von 12. bis 17.. Juli 2026 am Scout Camp Austria in der Nähe des Attersees statt.

Das Vorbereitungsteam mit Mitarbeitern aus allen Stammposten ist schon fleißig am Ideen sammeln. Alle Details bekommt ihr dann im Hebst. Ihr dürft gespannt sein!  


Palmsonntag - Royal Rangers Linz unterstützt den Big Church Day der FCG Linz kulinarisch

 

Am Palmsonntag haben die Royal Rangers vom Stammposten Linz beim Big Church Day der FCG Linz einen Stand vor der Gemeinde aufgebaut. Es gab nach dem Gottesdienst unsere eigens gefärbten Ostereier, Butterbrote mit Schnittlauch und Holundersaft. Wir haben der Gemeinde damit einen kleinen Ostergruß mitgegeben und auch über € 600,00 an freiwilligen Spenden für unsere Stammpostenkassa eingenommen.

Wir hatten eine super Zeit und konnten neben den Spenden auch gut Werbung für unseren Stammposten machen.

 

Manuel Deliomini – Stammposten Linz


Ostereier färben mit Naturmaterialien - RR Linz

 

Bei unserem Stammtreff am 29.03.2025 haben die Forscher und Kundschafter gemeinsam 130 Bio-Eier (vom Biohof Fellinger) gekocht und gefärbt. Die Aufgabenstellung war, dass dies nur mit Naturmaterialien geschieht.

Wir haben die Eier am Gaskocher gekocht und dann in 3 verschiedene Färbetöpfe gelegt und ziehen lassen.

  • Gelber Sud:Wasser, Essig und Kurkuma Pulver

  • Grüner Sud:Wasser, Essig, große Mengen Petersilie

  • Roter Sud:Wasser, Essig, rote Rüben, Rotkraut

Der gelbe Topf war super und hat großartig funktioniert. Die beiden anderen Mischungen waren nicht besonders gut geeignet. Irgendwie kamen die Eier fast „weißer“ aus dem roten und grünen Sud raus, als wir sie reingelegt haben, obwohl die Flüssigkeiten sehr rot und grün waren. Am Schluss hat unser Stammpostenleiter Mani aus Ungeduld in jeden Sud einfach Kurkuma reingeschüttet und wir hatten somit immerhin gelbe Eier. Wir haben auch vereinzelt Muster mit Blättern oder Sisal auf die Eier gefärbt, indem wir die Blätter mit einer Strumpfhose auf den Eiern befestigt haben.

 

Es war trotz des schlechten Wetters ein Riesenspaß und wir haben gelernt, dass nicht alles stimmt, was im Internet steht, von dort hatten wir nämlich die Rezepte für die Farben.

 

Gegen das schlechte Wetter haben unsere Unterstände, heißer süßer Tee und Stockbrot gut geholfen.


 Manuel Deliomini - Stammposten Linz



Termine

 

von 19.-22. Juni 2025

 

von 14.-16. November 2025

 

von 12. - 17. Juli 2026

 

NTC/JLTC

 

Herbstleitertag in Imst

 

Österreichcamp POW WOW 2026


Berichte

Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at.

Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich.

Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen.