Liebe Rangers und Newsletter-Leser! Ein neues Jahr voller Abenteuer erwartet uns und wir freuen uns, euch immer wieder kleine Einblicke in die Royal Rangers Arbeit geben zu können. In diesem Newsletter findet ihr: Allzeit Bereit und Gut Pfad! Euer RRÖ Leitungsteam |
|
|
Fotoserie Emblem - blaue Zacke Gehorsam Jede Zacke des Royal Rangers Emblems hat eine Bedeutung. Die acht blauen Zacken sind unsere Royal Rangers Regeln, an die wir uns mit Gottes Hilfe bestmöglich halten möchten. Die siebte blaue Zacke steht für Gehorsam. Als Royal Rangers wollen wir gegenüber Gott, unserem Gewissen, unseren Eltern, Leitern, Lehrern und Vorgesetzten gehorsam sein. Es bedeutet sich dem Willen einer anderen Person oder einer Autorität unterzuordnen, zu tun, um was gebeten wurde oder zu unterlassen, was verboten ist. Das Vertrauen in verantwortliche Personen ist für Gehorsam sehr wichtig ganz nach dem Motto "Ich tue, was du sagst, auch wenn ich etwas anderes tun möchte, weil du die Verantwortung hast und ich dir vertraue, dass du es gut mit mir meinst."Es ist aber auch wichtig zu erkennen, wann Gehorsam aufhören sollte, nämlich z.B. dort, wo anderen Personen Schaden zugefügt wird oder es im Widerspruch zu Gottes Geboten steht. Um das erkennen zu können, brauchen wir einen inneren Wertekompass, der in der Gemeinschaft, durch Erfahrungen, Erlebnisse und Austausch entsteht. Das Royal Rangers Team ist dafür ein großariges Übungsfeld. Der Stammposten Wien hat das Foto für die Zacke gemacht. Das Abwaschteam erledigt gehorsam seine Aufgabe, obwohl Fußballspielen mehr Spaß machen würde. . |
|
|
Royal Rangers Österreich in Zahlen Die jährliche Erhebung der Anzahl an Royal Rangers in Österreich für das Jahr 2024/25 ist abgeschlossen. Hier die Zahlen:
9 aktive Stammposten29 Teams 211 Rangers davon 30 Entdecker 41 Starter 80 Kundschafter 50 Pfadfinder 10 Pfadranger
60 Leiter
In den einzelnen Stammposten sind wieder viele Aktionen und Abenteuer geplant z.B. Camps Übernachtungen im Baumhaus, Zelt oder im Haus Hajks, Märsche, Kanu fahren und Canjoning Nacht- und Fakelwanderungen Kochen am Feuer oder Trangia und vieles mehr
Es begeistert mich immer wieder, wenn ich lese, dass wir in Österreich 29 Royal Rangers Teams haben, die gemeinsam auf dem Wachstumspfad unterwegs sind, Neues lernen, Freundschaften schließen und Abenteuer erleben.
Ein großes Dankeschön an alle Royal Rangers Leiter und Mitarbeiter, die das Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr möglich machen!
Ich wünsche mir noch mehr Stammposten und Teams in denen Kinder und Jugendliche erleben können, wie toll es ist ein Royal Ranger zu sein und gemeinsam in unseren Wachstumsbereichen zu wachsen.
Wenn es in deiner Gemeinde noch keinen Royal Rangers Stammposten gibt, dann stellen wir die Arbeit gerne vor. Melde dich einfach unter office@royal-rangers.at |
|
|
Save the Date: Missionseinsatz / RIDE Rumänien 2025 In Zusammenarbeit mit der Jugend der WAG FCG München planen wir für den Sommer 2025 einen Missionseinsatz / RIDE nach Rumänien. Für den Einsatz wird ein Antrag bei der ERASMUS Förderstelle eingereicht, mit der Hoffnung eine finanzielle Förderung zu erhalten.Fokuszielgruppe: 14 - ca. 21 JahreZeitraum: 20.-29. August 2025Kosten: 100 - 200€ (abhängig von der Förderung)
Alle weiteren Details werden in den nächsten Monaten festgelegt. Wenn du Intersse an dem Missionseinsatz hast und neue Leute kennenlernen möchtest, dann trag dir den Termin doch schon mal im Kalender ein. Wenn du gerne auf dem Laufenden bleiben möchtest, kannst du dich gerne bei mir melden: sabrina.juhn@royal-rangers.at, dann bekommst du weitere Infos und die Anmeldung direkt von mir. Bitte leitet den Flyer in euren Stammposten weiter: Flyer |
|
|
NTC und JLTC Für 2025 sind wieder die Ausbildungen Nationales Trainings Camp und Juniorleiter Trainings Camp geplant. Hier die wichtigsten Fakten Termin: 19. bis 22. Juni in Handenberg
Nationales Trianings-Camp (NTC) Das NTC ist die Basisausbildung eines erwachsenen Royal Rangers Leiter, egal ob als Neueinsteiger oder Juniorleiter. Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr und Abstimmung mit dem Stammpostenleiter Juniorleiter Trainings-Camp (JLTC) Am JLTC wirst du an vier Tagen auf herausfordernde Weise mit den Grundlagen der Leiterschaft vertraut gemacht. Voraussetzung: 14. Geburtstag im laufenden Jahr und Absprache mit dem Stammpostenleiter Werde Teil unseres Royal Rangers Teams und nimm am NTC/JLTC teil! Bitte melde dich auch als Mitarbeiter an. Alle Infos und die Anmeldung findest du hier: |
|
|
Samstag, 15. März 2025 von 19.-22. Juni 2025 |
|
Frühjahrsleitertag in Zwettl an der Rodl NTC/JLTC |
|
|
Berichte Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at. Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich. Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen. |
|
|
|
|