RRÖ Newsletter 06/2025


Liebe Rangers und Newsletter-Leser!
 

Die Sommerpause steht vor der Türe. Einige Stammposten hatten ihr Stammpostencamp bereits, bei manchen steht es in den nächsten Wochen an. Und unser NTC/JLTC fand bei herrlichem Wetter von 19. bis 22. Juni statt.

 

Im heutigen Newsletter vor der Sommerpause findest du:

 

  • Einladung zum Missionseinsatz / Rangers im Diensteinsatz August 2025

  • Bericht NTC/JLTC

  • Video Stammpostencamp Wien

  • Bastel- und Rezeptidee: alles Brennessel

 

Allzeit Bereit und Gut Pfad!

 

Euer RRÖ Leitungsteam


Missionseinsatz / RIDE Rumänien

 

Nun ist es endlich fix, der Missionseinsatz / RIDE nach Rumänien von 20. - 29. August 2025 findet statt. Die Förderung über Erasmus wurde genehmigt, wodurch der Kostenbeitrag je Teilnehmer mit 100€ sehr gering ausfällt.

Sei dabei, bei dieser einmaligen Gelegenheit. Erlebe ein tolles Abenteuer, lerne neue Leute und eine neue Kultur kennen und hilf Personen die Hilfe brauchen.

 

Melde dich über den Link an: https://fcg-m.church.tools/publicgroup/770

Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden: sabrina.juhn@royal-rangers.at

Liebe Leiter, bitte gebt die Info und den Flyer an eure Pfadranger, JLTCler und jungen Leiter weiter!

 

Ich freue mich, wenn viele von euch dabei sind!  


Bericht NTC / JLTC

 

Bereits am Dienstagnachmittag, dem 17.Juni sind 10 der 13 Trainer am Campplatz in Handenberg angekommen und bereiteten alles für die Ausbildung vor. Für die 15 NTC und 19 JLTC Teilnehmer startete die Ausbildung am Donnerstag um 11 Uhr. Die Teilnehmer wurden in zwei NTC und zwei JLTC Gruppen eingeteilt, erhielten eine Einschulung in Knoten, Bünde, Feuer und Werkzeuge, bevor sie damit starteten konnten ihre Unterstände und Zelte aufzubauen.


Bei strahlend schönem Wetter waren die Tage gefüllt mit praktischen und theoretischen Lektionen zu verschiedensten Themen und dem gemeinsamen Campleben (Wasser holen, Holz vorbereiten, Kochen am Feuer, usw.).
Für die JLTCler stellte ein gemeinsamer Hajk mit Übernachtung im Wald den Höhepunkt der Ausbildung dar.

Wir freuen uns sehr, dass sich 34 Personen dazu entschieden haben, sich für die Royal Rangers Arbeit ausbilden zu lassen. Es ist das größte NTC und JLTC in der Geschichte von Royal Rangers Österreich!


Ein großes Dankeschön auch an die Trainer, die ihre Zeit in die Ausbildung neue Leiter investiert haben sowie an das
Gasthaus Schmerold, die uns die Location zur Verfügung gestellt haben.


Stammpostencamp Wien

 

Der Stammposten Wien hatte sein Stammposten-Kanu-Camp von 29. bis 31. Mai im Tündérsziget Ökopark Kulcsosházaink in Ungarn. 12 Kinder und 6 Erwachsene waren mit dabei.
Was sie am Camp so erlebt haben, seht ihr im Video.



Bastel- und Rezeptidee: alles Brennessel

 

Bei den Royal Rangers in Imst wurde in einem Stammposten allerlei aus Brennesseln gemacht:

  • Brennesselchips

  • Brennesselpesto

  • Brennesselschnüre

 

Brennesselchips:
Trockene Brennesselblätter in einen Topf mit heißem Öl geben. Die Blätter einmal wenden. Wenn sie kross sind mit einer Schöpfkelle aus dem Öl holen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Etwas Salz dazu und schmecken lassen..
Funktioniert auch wunderbar am Trangia.

 

Brennesselpesto:
Im Internet gibt es zahlreiche Rezepte für ein Brennesselpesto und es eigenet sich hervorragend, um die Brennesselblätter zu verwerten, die bei der Herstellung von Brennesselschnüren übrig bleiben.

 

Brennesselschnüre:

Um 1200 war die Brennessel eine geschätze Faserpflanze aus der Seile, Garn, Stoff und Gewebe hergestellt wurde. Heute erlebt die Brennesselfaser wieder eine Blütezeit, da sie bei Suvivialinteressierten und Menschen die heimische Fasern bevorzugen, beliebt ist. Brennesselschüre könnt ihr auch selbst herstellen. Es gibt unterschiedliche Methoden dafür. Im Internet gibt es diverse Anleitungen.


Termine

 

von 14.-16. November 2025

 

von 12. - 17. Juli 2026

 

 Herbstleitertag in Imst

 

Österreichcamp POW WOW 2026