Liebe Rangers und Newsletter-Leser!

Wir hoffen ihr seid alle gut in das neue Schul- und Royal Rangers Jahr gestartet.

In diesem Newsletter findet ihr:

  • Anmeldestart POW WOW Österreichcamp 2026

  • zum Nachmachen: Rezept gedörrte Bolognese für den Hajk

  • Erinnerung Bedarfserhebung

  • Wiener Pfadiball 2026

Allzeit bereit und Gut Pfad!

Euer RRÖ Leitungsteam

POW WOW Österreichcamp 2026

2026 ist es nach acht Jahren endlich wieder soweit: Es wird ein POW WOW Österreichcamp geben und die Anmeldung ist ab jetzt möglich!

Das Camp findet von 12. bis 17. Juli 2026 am Scout Camp Austria Gelände in der Nähe des Attersees statt.
Passend zum Motto “Pioniere im Wilden Westen” tauchen wir in das Leben der Siedler im Wilden Westen ein und bauen uns unsere Campstadt auf.

Es erwarten dich wieder zahlreiche Abenteuer und eine tolle Gemeinschat!

Hol dir also gleich alle Infos und den Link zur Anmeldung von deinem Team- oder Stammpostenleiter.

Anmeldung zum Frühbucherpreis bis 31.12.2025

Rezept gedörrte Bolognese

Die Pfadranger der Royal Rangers Bürmoos haben für ihren Hajk eine gedörrte Bolognese ausprobiert und sind begeistert. Deshalb teilen sie hier das Rezept mit euch, damit ihr für euren nächsten Hajk ein tolles Rezept habt.

Für 10 Portionen wird aus den Zutaten 1kg Rinderfaschiertes, 8 Karotten, 4 Knoblauchzehen, 2 Zwiebeln, 1 Tube Tomatenmark, 1,6 kg Tomaten aus der Dose püriert und Gewürzen ohne Öl (!) eine Sauce hergestellt, die im Anschluss getörrt wird. Der Dörrvorang dauert im Backofen bei 70°C ca. 5 Stunden. Nach dem Dörren hat die Sauce noch ca. 1/4 des Gewichtes und wird beim Kochen wieder mit 3/4 Wasser aufgefüllt.

Die genaue Anleitung inkl. Zubereitung am Hajk könnt ihr euch hier herunterladen:

Rezept download

Bedarfserhebung NTC/JLTC und NTT/JLTT

Auch 2026 planen wir wieder von 04.-07. Juni eine Ausbildungsmaßnahme anzubieten. Um entscheiden zu können, welche Ausbildung(en) sinnvollerweise angeboten werden, erheben wir mit dieser Umfrage den Bedarf. 

Bitte trage dich ein, wenn du 2026 an einer der folgenden Ausbildungen teilnehmen möchtest:

NTC

Das NTC ist die Basisausbildung für jeden Royal Rangers Leiter, egal ob Neueinsteiger, oder ehemaliger Juniorleiter. Hier bekommst du einen Überblick über den Wachstumspfad eines jeden Royal Rangers und lernst ganz praktisch die pfadfinderischen Basics für die Arbeit, die du dann gleich mit deinem Team am Camp umsetzt.

Alter: ab 18 Jahre

JLTC

In vier Tagen lernst du die wichtigsten Grundlagen von Leiterschaft. Du bewältigst zusammen mit einem Team das ganze Spektrum an Camptechnik. In Seminaren schauen wir uns gemeinsam verschiedene Themen an, die für das Leiten eines Teams notwendig sind. Der Höhepunkt ist ein Trainingshajk mit deinem Team.

Alter: 14-17 Jahre

NTT

Das NTT hat das Ziel, Royal Rangers-Leiter mit einem abgeschlossenen NTC für die Anforderungen der Pfadfinder- und Pfadrangerstufe aus- und weiterzubilden. Hier steht ein gemeinsamer Hajk mit mehreren Stationen am Programm, wo du verschiedenste Inputs zum Thema draußen unterwegs sein erhältst.

Voraussetzung: 18 Jahre und abgeschlossenes NTC

JLTT

Nachdem das JLTC hinter dir liegt und du in deinem Stamm mitarbeitest, bist du bereit für neue Herausforderungen. Dieses Mal ist der Rahmen für die nächsten Lektionen über Jüngerschaft und Leiterschaft ein anspruchsvoller Trail, der dich durch eine abenteuerliche Landschaft führt. Pfadfindertechnisch wird eine deutliche Steigerung zum JLTC geboten, außerdem werden die Zeiten mit deinem Team im Biwak und am Lagerfeuer etwas Besonderes für dich sein.

Voraussetzung: abgeschlossenes JLTC

Wiener Pfadiball 2026

Am 24. Jänner 2026 findet in Wien ein Pfadiball statt. Auch wir Royal Rangers wurden eingeladen teilzunehmen bzw. uns, wenn Interesse besteht zu beteiligen. Es gibt die Möglichkeit sich als Freiwillige/r zur Mitarbeit zu melden oder Teil des Debütant*innenkomitees zu werden. Alle Infos findest du hier: 
www.wiener-pfadiball.at
Auch wurden wir eingeladen im Zuge der Eröffnung beim Fahneneinzug mit unserer Royal Rangers Fahne dabei zu sein. Also falls jemand von euch dort teilnimmt und RRÖ beim Fahneneinzug vertreten möchte, meldet euch gerne bei uns.

Termine

Berichte

Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at.

Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich.

Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen.